Liebe Leserin, lieber Leser!
Stundenplan
Wie teilweise bereits in meinem Buch Melanie muss abnehmen: BDSM - Erziehung und Disziplin ausgeführt, ist für an bestimmten Tagen sich wiederholende Aufgaben ein Stundenplan durchaus nützlich, sei es,
Wie geht man dabei vor:
Einen Stundenplan kann man je nach Bedarf oder Neigung sehr locker handhaben (mit einigen wenigen Terminen in der Woche, die noch dazu am jeweiligen Tag (oder sogar zwischen Tagen – „Staubsaugen am Mittwoch +/- 1 Tag“) frei verschiebbar sind), aber auch beliebig rigid (viele fixe Zeiten, die auch streng kontrolliert werden, und kaum Pausen dazwischen).
Die tägliche, abendliche Kontrolle erfolgt durch den Erzieher oder die Erzieherin persönlich oder aber durch ein Disziplin-Programm, in welchem als eine Aufgabe die verpflichtende Überprüfung alle Einträge in Kalender und Stundenplan vorgesehen wird. Zusätzlich kann dafür auch festgelegt werden, ob statt einer lediglich zeitlichen Erfüllung des Eintrags auch eine Erfolgskontrolle oder eine Bewertung des erfolgten Einsatzes stattfindet. Pro Kalender-/Stundenplaneintrag ergibt das dann ein


Ich wünsche Ihnen ein besonders gutes Jahr 2018, das Erreichen all Ihrer Ziele, sowie viel Freude und Spaß hier bei erziehungsspiel!
Herbert M.
_________________________
Anhang: Stundenplan-Beispiel
- Leider ist mein alter Blog noch nicht wieder verfügbar, somit enden Verweise darauf derzeit im Nirwana. Allerdings besteht weiterhin die Hoffnung, dass er im neuen Jahr eine Wiederbelebung erfährt.
- Mein neuer Rechner mit Windows 10 beschäftigt mich intensiv, und seit Tagen versuche ich, ihm gutes Benehmen und zumindest diejenigen Fähigkeiten beizubringen, die der alte mittlerweile problemlos beherrschte. Die Erfolge stellen sich auch durchaus ein, allerdings nur langsam. Erziehen ist eben ein schweres und langwieriges Geschäft!
- Ich habe in Blogartikeln der vergangenen Jahre auch gute Vorsätze zum Jahreswechsel behandelt. Heute folgen nun dazu ergänzend Überlegungen zu einem Disziplin-Instrument, das – obwohl es durchaus nützlich und hilfreich ist – relativ selten zur Anwendung gelangt.
Nein, diesmal ist es kein Züchtigungsinstrument – es kann aber durchaus zum schmerzhaften Einsatz eines solchen führen!
Stundenplan
Wie teilweise bereits in meinem Buch Melanie muss abnehmen: BDSM - Erziehung und Disziplin ausgeführt, ist für an bestimmten Tagen sich wiederholende Aufgaben ein Stundenplan durchaus nützlich, sei es,
- um im Age-Play die frühere Schulsituation wieder hochsteigen zu lassen,
- oder um – wenn man tatsächlich ein konkretes Ziel verfolgt („gute Vorsätze“!) – periodisch bestimmte Zeiten dafür zu reservieren.
- Er kann aber auch zur allgemeinen Verbesserung der Disziplin dienen, indem er regelmäßigen Tätigkeiten, wie Arbeit, Sport, Zusammenräumen, Weiterbildung und dergleichen, ihren fixen Platz und ausreichend Zeit einräumt.
Wie geht man dabei vor:
- Man besorgt sich ein Stundenplan-Formular
- oder druckt sich eines mit Hilfe einer Tabellenkalkulation aus. (Im Anhang finden Sie ein Beispiel, das dazu verwendbar ist – es lässt sich in calc oder in Excel öffnen und ganz nach Wunsch anpassen).
- Oder man benützt dafür eine Kalender-App.
- Rote Einträge im Stundenplan sind verpflichtende Tätigkeiten zu fixen Zeiten,die auch kontrolliert werden, also etwa Arbeitszeiten oder fixe Nachmittagstermine (Kurs,...).
- Falls die Zeit für eine Aktivität nicht fix sondern innerhalb des Tages verschiebbar ist, kann man dafür zum Beispiel blau verwenden, so für Fitness oder Zusammenräumen. Auch hier wird abends kontrolliert, ob alles auch tatsächlich ausgeführt wurde.
- Grün sind Zeiten, die für bestimmte nicht verpflichtende Aktivitäten reserviert sind, wie zum Beispiel für ein regelmäßiges Treffen mit Freunden.
- Und der Rest bleibt weiß, ist also frei verfügbar.
Einen Stundenplan kann man je nach Bedarf oder Neigung sehr locker handhaben (mit einigen wenigen Terminen in der Woche, die noch dazu am jeweiligen Tag (oder sogar zwischen Tagen – „Staubsaugen am Mittwoch +/- 1 Tag“) frei verschiebbar sind), aber auch beliebig rigid (viele fixe Zeiten, die auch streng kontrolliert werden, und kaum Pausen dazwischen).
Die tägliche, abendliche Kontrolle erfolgt durch den Erzieher oder die Erzieherin persönlich oder aber durch ein Disziplin-Programm, in welchem als eine Aufgabe die verpflichtende Überprüfung alle Einträge in Kalender und Stundenplan vorgesehen wird. Zusätzlich kann dafür auch festgelegt werden, ob statt einer lediglich zeitlichen Erfüllung des Eintrags auch eine Erfolgskontrolle oder eine Bewertung des erfolgten Einsatzes stattfindet. Pro Kalender-/Stundenplaneintrag ergibt das dann ein
- „pünktlich und bestens (über)erfüllt“, was vielleicht mit einem Gutpunkt belohnt wird,
- ein „pünktlich/ausreichend erfüllt“ oder aber
- ein „versäumt/verspätet/mangelhaft/...“, was stets mit einer Strafe bzw. einem oder mehreren Strafpunkten geahndet wird.
So kann man leicht auch mehrmals am Tag "zu spät kommen"!
Ich wünsche Ihnen ein besonders gutes Jahr 2018, das Erreichen all Ihrer Ziele, sowie viel Freude und Spaß hier bei erziehungsspiel!
Herbert M.
_________________________
Anhang: Stundenplan-Beispiel
Über den Autor
1.190 mal gelesen
Yolandi -
Welcome back @Herbert M. Schön dass Du wieder da bist
herbertm.erziehungsspiel.de