Liebe Leserinnen und Leser,
diesmal eine Zusammenfassung von teilweise bereits beschriebenen Vorgehensweisen, sowie Tipps und Links zur Nutzung von Sprachausgabe (weil ich sie selbst auch immer wieder suche).
Meine Programme „Strenge Zucht“ und „Time-Out plus“ (sowie weitere, die sich noch im Versuchsstadium befinden) verwenden eine TTS (Text-to-speech)-Software zum Vorlesen von Texten, was sich gut für eine
Wichtig ist eine geeignete deutsche Stimme und das Wissen, wo man diese festlegen bzw. ändern kann.
Windows 10 (64 bit)
Die Möglichkeit, die Stimme zu wechseln, ist bei Windows 10 bzw 64-Bit ziemlich versteckt:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Am einfachsten kopiert man diese Zeile in den Explorer und drückt ENTER.

Es öffnet sich ein Einstellpanel, wo man aus den vorhandenen Stimmen die gewünschte auswählen sowie Einstellungen (Tempo,...) vornehmen kann.

Die gewählte Stimme wird nun so lange in allen Anwendungen mit TTS verwendet, bis man sie wieder umstellt.
Standardmäßig ist in Windows 10 eine weibliche Stimme voreingestellt (Hedda). Falls Sie in Windows 10 eine männliche Stimme verwenden wollen, in der Auswahlliste jedoch keine erscheint, kann man folgendermaßen eine freischalten:
Männliche Stimme in Windows 10
Windows 10 beinhaltet bereits die neuen Stimmen Microsoft Katja Mobile und Microsoft Stefan Mobile, doch sind sie für die Verwendung in Text-to-Speech-Software standardmäßig gesperrt. Man kann die Stimmen aber folgendermaßen freischalten.
Laden Sie dieses ZIP-Archiv, entpacken Sie die Datei für Ihre Sprache und für Ihre Version des Betriebssystems („mobile_x86.reg“ für 32-bit und „mobile_x64.reg“ für 64-bit), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Datei und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Zusammenführen“.
Die Microsoft-Mobil-Stimme wird dann in der Liste der verfügbaren Stimmen aufscheinen.
Stimm-Auswahl in anderen Windows-Versionen
Je nach Betriebssystemversion und 32-/64-Bit-Rechner sind verschiedene Vorgehensweisen erforderlich.
(Anleitung aus Fremdquelle nextup.com)
Weitere Stimmen in Windows x
(Infos von sehblick.net)
Hier gibt es kostenlose Stimmen zum download:
www.mwsreader.com
und zwar Lara & Frank
www.mwsreader.com
( @Frechebiene hat diese Stimmen in Windows 8 installiert und verwendet nun Frank erfolgreich als männliche Stimme).
Hier gibt es Steffi:
ulrichhanke.de
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen dabei, die für den jeweiligen Zweck geeignete Stimme auszuwählen.
___________________________________________________________________
Disziplinsoftware
sites.google.com
Meine Bücher
sites.google.com
diesmal eine Zusammenfassung von teilweise bereits beschriebenen Vorgehensweisen, sowie Tipps und Links zur Nutzung von Sprachausgabe (weil ich sie selbst auch immer wieder suche).

Meine Programme „Strenge Zucht“ und „Time-Out plus“ (sowie weitere, die sich noch im Versuchsstadium befinden) verwenden eine TTS (Text-to-speech)-Software zum Vorlesen von Texten, was sich gut für eine
- Strafpredigt eignet, für die
- Ankündigung der Strafe, für
- Befehle, aber auch, um etwa das
- Ende des Eckenstehens zu verkünden.
Wichtig ist eine geeignete deutsche Stimme und das Wissen, wo man diese festlegen bzw. ändern kann.
Windows 10 (64 bit)
Die Möglichkeit, die Stimme zu wechseln, ist bei Windows 10 bzw 64-Bit ziemlich versteckt:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Am einfachsten kopiert man diese Zeile in den Explorer und drückt ENTER.
Es öffnet sich ein Einstellpanel, wo man aus den vorhandenen Stimmen die gewünschte auswählen sowie Einstellungen (Tempo,...) vornehmen kann.
Die gewählte Stimme wird nun so lange in allen Anwendungen mit TTS verwendet, bis man sie wieder umstellt.
Standardmäßig ist in Windows 10 eine weibliche Stimme voreingestellt (Hedda). Falls Sie in Windows 10 eine männliche Stimme verwenden wollen, in der Auswahlliste jedoch keine erscheint, kann man folgendermaßen eine freischalten:
Männliche Stimme in Windows 10
Windows 10 beinhaltet bereits die neuen Stimmen Microsoft Katja Mobile und Microsoft Stefan Mobile, doch sind sie für die Verwendung in Text-to-Speech-Software standardmäßig gesperrt. Man kann die Stimmen aber folgendermaßen freischalten.
Laden Sie dieses ZIP-Archiv, entpacken Sie die Datei für Ihre Sprache und für Ihre Version des Betriebssystems („mobile_x86.reg“ für 32-bit und „mobile_x64.reg“ für 64-bit), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Datei und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Zusammenführen“.
Die Microsoft-Mobil-Stimme wird dann in der Liste der verfügbaren Stimmen aufscheinen.
Stimm-Auswahl in anderen Windows-Versionen
Je nach Betriebssystemversion und 32-/64-Bit-Rechner sind verschiedene Vorgehensweisen erforderlich.
(Anleitung aus Fremdquelle nextup.com)
Windows XP
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control Panel, click "Switch to Classic View"
Locate the "Speech" applet and launch it.
Vista (32 bit)
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control panel, click "Classic View"
Locate the "Text To Speech" applet and launch it.
Click the "Text to Speech" tab.
Vista (64 bit)
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control panel, click "Classic View"
Locate the applet "View 32-bit Control Panel Items" and launch it.
Locate the "Text To Speech" applet and launch it.
Click the "Text to Speech" tab.
Windows 7, Windows 8, and Windows 10 (32 bit)
Click Start -> Control Panel
Set the "View By" dropdown in the top right of the window to "Large Icons"
Locate the "Speech Recognition" applet and launch it.
In the left pane, click "Text to Speech".
Windows 7 and Windows 8 (64 bit)
Click Start -> Computer to open Windows Explorer
Copy and paste the following into the address field at the top:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Windows 10 (64 bit)
Click Start -> File Explorer to open File Explorer
Copy and paste the following into the address field at the top:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control Panel, click "Switch to Classic View"
Locate the "Speech" applet and launch it.
Vista (32 bit)
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control panel, click "Classic View"
Locate the "Text To Speech" applet and launch it.
Click the "Text to Speech" tab.
Vista (64 bit)
Click Start -> Control Panel
In the left pane of the Control panel, click "Classic View"
Locate the applet "View 32-bit Control Panel Items" and launch it.
Locate the "Text To Speech" applet and launch it.
Click the "Text to Speech" tab.
Windows 7, Windows 8, and Windows 10 (32 bit)
Click Start -> Control Panel
Set the "View By" dropdown in the top right of the window to "Large Icons"
Locate the "Speech Recognition" applet and launch it.
In the left pane, click "Text to Speech".
Windows 7 and Windows 8 (64 bit)
Click Start -> Computer to open Windows Explorer
Copy and paste the following into the address field at the top:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Windows 10 (64 bit)
Click Start -> File Explorer to open File Explorer
Copy and paste the following into the address field at the top:
C:\Windows\SysWOW64\Speech\SpeechUX\sapi.cpl
Weitere Stimmen in Windows x
(Infos von sehblick.net)
Hier gibt es kostenlose Stimmen zum download:
www.mwsreader.com
und zwar Lara & Frank
www.mwsreader.com
( @Frechebiene hat diese Stimmen in Windows 8 installiert und verwendet nun Frank erfolgreich als männliche Stimme).
Hier gibt es Steffi:
ulrichhanke.de
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen dabei, die für den jeweiligen Zweck geeignete Stimme auszuwählen.
___________________________________________________________________
Disziplinsoftware
sites.google.com
Meine Bücher
sites.google.com
Über den Autor
1.553 mal gelesen
HerbertM -
Ich finde, dass Sprachausgabe das Kopfkino gut unterstützen kann. Wenn man dann noch die Texte passend wählt...