Einen Satz will ich vorausschicken: Ihr müsst nicht unbedingt körperliche Strafen in eure erotischen Romane einbauen, nur weil sie auch in der „neuen Mütterchenpornografie“ vorkommen. Und das Zweite, was mir am Herzen liegt, ist dies: Eine Körperstrafe besteht nicht darin, dass der trügerische Kasper der lieblichen Prinzessin aufs Gesäß…
Keine Frage – das Verhältnis zwischen Frau und Mann hat sich verändert. Wer die verschiedenen Wellen und Gegenbewegungen noch selbst erlebt hat, weiß: Etwas bleibt, etwas schwindet. Niemand kann wirklich voraussagen, wohin und die nächste Flutwelle spült, und auch nicht, wann sich das Hochwasser wirklich wieder ganz zurückzieht, denn die
Das Sinnliche wurde in Illustrationen durchaus betont
Eigentlich gibt es dieses Genre gar nicht. Aber derartige Romane sind so verbreitet, dass sich die Bezeichnung wirklich lohnen würde. In der Literatur finden wir zwei merkwürdige Anmerkungen:
Die Flagellationsromane, vorzüglich aus England, Österreich und Ungarn, waren schon vor 1914…
Deine weibliche Figur – mit welchem erotischen Charakter willst du sie ausstatten?
Wir haben für euch vorgefühlt, welche erotischen Persönlichkeitsmerkmale oder „Charaktere“ eure weibliche Figur haben könnte. Warum wir nur von Frauen reden? Weil es in den meisten erotischen Romanen um…
Ein Jahr nach #MeToo – das wäre sicherlich eine gute Gelegenheit, einmal nachzufragen, wie weit diese Aktion eigentlich im Alltag derer angekommen ist, die offenbar erheblich daran beteiligt waren. Und wer war es? Echte und falsche Eliten, Personen, die öffentliche Aufmerksamkeit genießen („Promis“), angeblich „alte weiße Männer“,
Peter Handke (1) schrieb ein paar Sätze, die sehr deutlich machen, warum wir – letztendlich – immer noch so schamvoll sind. Das Zitat stelle ich an den Anfang:
Schiefe Blicke, so lange, bis die Beschämung nicht mehr nur possierlich gemimt wurde, sondern schon ganz innen die elementarsten Empfindungen abschreckte. „Weibliches Erröten“ sogar
Das Erste, was ein junger Mensch vor dem 25. Lebensjahr lernen sollte, ist Verliebtheit von Liebe zu trennen. Reden wir mal vom Merkwürdigen: Die meisten wussten ja vor der Pubertät, was Liebe (für sie) ist, und dann glauben sie ziemlich lange und höchst verwirrt, Verliebtheit oder gar Liebesromantik sei
Ich sag mal was vorweg: Es gibt kaum eine Frau oder einen Mann, der nicht wenigstens einen sonderbaren sexuellen Wunsch hat. Das wissen wir, und dazu gibt es sogar Zahlen, die euch überraschen werden. Und daraus kannst du auch sehen, dass dien Neigung nicht so „abartig“ ist, wie du vielleicht glaubst. Manche sagen: Alles, was wenigstes zwei
Auf dem Schulhof wird noch herumgeschrien, ohne zu wissen, was es bedeutet: „Bist du schwul oder was?“ Und später, als Erwachsener? Da weiß man – dank Kreuzworträtseln oder andrer Halbbildung: Entweder jemand ist „Hetero“ oder er ist „Homo“.
Klar – gebildete Menschen sollten es eigentlich besser wissen, sollten differenzierter denken. Aber sie
Ach du liebes Bisschen. Da ist „kath.net“ mal wieder dabei, an der „Therapierbarkeit von Schwulen“ herumzuschrauben.
Wer braucht Therapie?
Im Grunde ist die Sache ganz einfach: Wer sich in seiner Geschlechterrolle nicht wohlfühlt, kann einen Therapeuten konsultieren, wenn er mag. Und wenn er sich darin wohlfühlt, wird er eben keinen
Gefühle in der Partnersuche sind unzweifelhaft wichtige Elemente. Das liegt vor allem daran, dass Gefühle Grundlagen haben, die tief in unserer Natur verwurzelt sind. Und wie alles Natürliche, sind sie innerhalb der Evolution entstanden, was nicht heißt, dass die Kultur sie nicht bereits verändert hat. Sicher ist, dass unsere Sexual- und
Verlegen sein - wie wird das enden, auf das sie sich einließ?
Den Schülern sagen wir, sie sollen Adjektive verwenden, wenn sie Gefühle beschreiben. Das funktioniert, solange wir an der Oberfläche bleiben wollen oder müssen. Dann wirkt Hanna verlegen, wenn sie mit Gerd allein ist. Und Gerd muss seine hitzigen…
Der Sinn Nummer eins - sehen und beschreiben, was du siehst
Sinnlich schreiben bedeutet, die Sinne zu beschreiben, und zwar so, dass sich die Leserin absolut mit der Heldin identifizieren kann: im Sehen, Hören, Riechen, Ertasten oder Schmecken.
Die fünf Sinne – alle sind verwendbar – nicht nur erotisch
Die Beschreibungen der Schönheit, insbesondere der Beschaffenheit eines Körpers, seines Geruchs und seiner Bewegungen wirken erotisierend. Doch nichts wirkt stärker als der „Abdruck“ dieser Empfindungen bei Ihrem Helden.
Hier eine Beschreibung aus der Literatur, wie der Liebhaber eine Dame sie schildert:
Ihr Fuß ist empfindlich. Er ist auch dann empfindlich, wenn niemand drauf tritt, aber Sie schreien erst „Au“, wenn’s jemand tut. Haben Sie schon mal versucht, in Ihrem Fuß das Gefühl auszulösen, dort einen Schmerz zu haben? Allein durch Gedankenkraft?
Ihre Psyche ist ebenfalls empfindlich. Sie ist auch dann empfindlich, wenn Sie niemand emotional
Raphael Bonelli ist Psychiater, und was er mit den 1968ern zu tun hat, ist bestenfalls das Geburtsdatum. Was ihn nicht daran hindert, ausgiebig über den „Narzissmus“ dieser (ja, dieser!) Generation zu reden, also der Menschen, die heute so zwischen 70 und 80 Jahre alt sind.
Was weiß er schon von dieser Generation? Ich fürchte: gar nichts.
Incels – ein neuer Begriff, der noch nicht klar gedeutet wurde. Er wird von Männern benutzt, die „unfreiwillig zölibatär“ leben. Was mit anderen Worten heißt: Sie haben kein aktives Sexualleben, hätten aber gerne eines. Und sie versuchen oftmals, dies mit Mitteln durchzusetzen, die nicht von der „feinen Art“ sind.
Partnersuche ist eigentlich kein Rosinenpicken. Noch vor einigen Jahren wurden Frauen, die sich Männer wegen ihrer Macht oder ihrer Mittel näherten, verachtet. Meist jung, körperlich attraktiv, sexuell ausgesprochen bewandert, verstanden sie, sich in die Männerpsyche einzunisten und den Männerkörper zu befriedigen. Klar, dass dies alles in
Warum sollte sie nicht dann und ein weißer Elefant sein? Oder ein Masochist aus Leidenschaft? Mit Fantasie ist alles möglich – und natürlich geht alles noch besser mit dem passenden Partner oder eben der passenden Partnerin. Übrigens: Sie können ebenso beruhigt alles andere sein, was Ihr Partner / ihre Partnerin an Ihnen mag.
Teuflische Lust oder…
Die Meinung der „Zuständigen“ für Wohlbefinden schaukelt wie ein Eselsschwanz: Mal ist es gut, wenn wir alles Erfühlen, immer Mitfühlen und uns überhaupt von unseren Gefühlen leiten lassen. Dann sind Gefühle wieder ganz schlecht udn wir sollten lieber auf Tatsachen hören.
Gefühlt ist alles besser?
Ich habe mir während meines Lebens eine…
Lade dir die kostenlose Android-App WSC-Connect herunter und erhalte Push-Nachrichten von Community Erziehungsspiel direkt auf dein Smartphone. Jetzt im Play-Store herunterladen!